Reittherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Bei der Reittherapie geht es darum, dich mit Hilfe eines Therapiepferdes zu fördern, dir deine Stärken bewusst zu machen, sie weiter zu entwickeln und dich auf deinem Weg zu begleiten. Das Pferd dient hierbei als Motivator. Es vermittelt Nähe, Wärme und wertfreie Annahme. Das aktive Tun wird mit allen Sinnen wahrgenommen. In der Begegnung mit dem Pferd entsteht Raum für unbewusste Emotionen, Reflexion und Wachstum.
- 60 Minuten
- Kinder, Teens, Erwachsene
- 90 € pro Einheit
Was dich erwartet
Alle Interaktionen mit, auf und um das Pferd werden gezielt therapeutisch genutzt. In der Reittherapie mit Kindern stehen angeleitete Übungen auf dem Pferd im Vordergrund. Bei Jugendlichen und Erwachsenen lege ich bewusst Wert darauf, dass die Therapieeinheiten ausschließlich am Boden stattfinden.
Reittherapie als wirkungsvolle Ergänzung zu klassischen, bekannten Therapieformen bei zum Beispiel:
- Entwicklungsverzögerungen in der Motorik, Wahrnehmung, Sozialverhalten, Kommunikation und Sprache
- AD(H)S
- Autismusspektrum
- Lernschwächen
- Psychischen/psychosomatischen Problemlagen
- Mangelndem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
- dem Wunsch nach Veränderung




Weitere Informationen
Der ganzheitliche Ansatz der Reittherapie ermöglicht es dir, körperliche, geistige, soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Lerne wieder Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten zu fassen, Verantwortung zu übernehmen und Lebensfreude zu erfahren. Die Gestaltung der einzelnen Therapieeinheiten richte ich immer individuell nach den vorher besprochenen Zielen und Bedürfnissen aus.
Welche Kosten erwarten mich?
Preise für die Einzeltherapie:
Schnupperstunde mit einer Dauer von 30 Minuten 45 €
Eine Therapieeinheit mit einer Dauer von 60 Minuten 90 €
Das Erstgespräch ist kostenlos. Weitere Gespräche wie Folge- und Abschlussgespräche werden mit 60€ je Stunde berechnet.
Ist eine Schnupperstunde möglich?
Ich biete dir die Möglichkeit einer Schnupperstunde zum ersten Kennenlernen. Bei Interesse an einer Reittherapie folgt als nächster Schritt ein Erstgespräch. Hier werden Erwartungen, Wünsche und Ziele besprochen und festgehalten. Dabei wird auch die voraussichtliche Dauer und Häufigkeit der Kontakte vereinbart.
Ist eine Kostenübernahme möglich?
Die Reittherapie ist eine Privatleistung. In Einzelfällen kann die Reittherapie jedoch von der Krankenkasse, der Pflegekasse oder dem Jugendamt übernommen werden.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden nötig, allerdings ist es von Vorteil, wenn ein grundsätzliches Interesse zu ihnen besteht. Da die Therapieeinheiten im Freien bei fast jedem Wetter stattfinden, ist wettergerechte Kleidung sowie festes Schuhwerk wichtig.
Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Bist du dabei? Ich freue mich auf dich! Wenn du noch Fragen hast oder dich anmelden möchtest, schreib mir gerne direkt eine E-Mail: